Vasarely Uhr, Matrix, Bulova, Schweiz

Vasarely Uhr, Matrix, Bulova, Schweiz

489,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3 bis 5 Tag(e)

Beschreibung

Matrix - Vasarely Armbanduhr
Sechseck Design
Schweizer Uhrwerk von Bulova(ETA Präzisionsquarzwerk)
Speziell gestaltetes Gehäuse von der französichen Manufaktur Munnier Frères
Schwerer Messingguß, silbergrau patiniert, Ruthenium-veredelte Lünette und einen
22 Karat vergoldeten Edelstahl-Sprengdeckel mit Signatur Vasarely´s als Gravur
Ziffernblatt und die speziellen 3 Zeiger wurden in den USA im Classiccolorverfahren

ausgeführt - einer aufwendigen Decalcomanietechnik.


Künstlerinformation:

Victor Vasarely (1906 in Pécs – 1997 in Paris) war ein französischer
Maler und Grafiker ungarischer Herkunft und gilt als
Mitbegründer der Op-Art.
Er studierte in Budapest an der Podolini-Volkmann Akademie
und an der Mühely Schule, die vom Bauhaus beeinflusst war.
1930 zog er nach Paris und arbeitete als Werbegrafiker.
Dabei entwickelte er Interesse an optischen Täuschungen
und geometrischen Mustern.
Ab 1944 widmete er sich der Malerei und stellte erstmals
in der Galerie Denise René aus.
Ab 1947 konzentrierte er sich auf abstrakte, konstruktiv-geometrische
Formen und entwickelte in den 1950er Jahren die kinetische Kunst.
In seinem Manifest Jaune (1955) forderte er Kunstwerke als serielle,
funktionale Prototypen. Seine Werke zeichnen sich durch die Kombination
standardisierter Formen und Farben aus.
Er nahm an mehreren documenta-Ausstellungen teil und gewann in
den 1960er Jahren internationale Preise.
1972 entwarf er das Rautenlogo für Renault.
Vasarely gründete mehrere Museen, u. a. in Aix-en-Provence,
Pécs und Budapest. Seit 1961 lebte er in Annet-sur-Marne.